Die Jugendabteilung des TSV Amicitia Viernheim hat leider immer noch kein kommunales GO erhalten. Ringsum beginnen die Vereine schon damit langsam wieder ins Training einzusteigen, aber unsere Jungs und Mädels müssen leider noch von außen zuschauen. Es bleibt die Hoffnung, daß das vom Verein vorgelegte Hygienekonzept die Auflagen der Stadt erfüllt und endlich wieder losgelegt werden kann der "schönsten Nebensache der Welt" nachzugehen.
Aktuell muß man jedoch leider davon ausgehen, daß mit dem Training erst in einigen Wochen wieder losgelegt werden kann, so daß man weiterhin neidisch auf die umliegenden Vereine, die bereits mit dem Trainingsbetrieb gestartet sind oder demnächst starten, schauen muss.
Während der spielfreien Zeit hatte der Trainer der B1, Tobias Kleiner, die Spieler und Eltern der Mannschaft auf Trab gehalten. So gab es z.B. ein Vater-Sohn-Workout oder die Mütter mussten sich im Balljonglieren messen. Alles wurde per Video dokumentiert. Es wurden auch "Kettenreaktionsbahnen" durch Wohnungen und Häuser gebaut und kreative Videolösungen für so manches Problem entwickelt.
Nachdem die Beschränkungen jetzt aber gelockert wurden wünscht sich das Team einfach nur wieder ordentlich Fussball spielen zu können. Eigentlich hatten die Jungs geplant, im Juli zum Gothia-Cup nach Göteborg (Schweden) zu fahren. Leider kam hier aber vor kurzem die Absage der Großveranstaltung.
Auch unser A-Jugendtrainer, Lukas Cambeis durfte zufrieden feststellen, daß der Teamgeist innerhalb der Mannschaft noch lebt. Hier wurde die spielfreie Zeit mit virtuellen Aktivitäten verbracht, in denen Ausgaben gestellt wurden, die dann bewältigt werden mussten. In den Trainingsplänen ging es darum, die Fitness zu erhalten.
Sollte beim außerordentlichen Verbandstag des Badischen Fussballverbands im Juni entschieden werden, daß die Saison abgebrochen wird und es nur Aufsteiger und keine Absteiger gibt sieht es in Viernheim wie folgt aus:
A1: 3. Tabellenplatz mit 12 Spielen, 26 Punkten und 34:18 Toren
B1: 1. Tabellenplatz mit 10 Spielen, 23 Punkten und 34:9 Tore
Damit stünde unsere Jungs um die Trainer Tobias Kleiner und Markus Mandel als Meister der U17- Landesliga Rhein Neckar und als Aufsteiger in die Verbandsliga fest
C: Unsere Jungs, die aktuell leider auf dem 9. Tabellenplatz der bfv-C-Junioren Landesliga Rhein/Neckar stehen, sich aber in der Winterpause auf einigen Positionen verstärkt haben und hier nochmal richtig angreifen wollten, um einen Abstieg zu verhindern, dürften "drin" bleiben und könnten sich im nächsten Jahr neu beweisen.
Am heutigen Samstag bestritt unser Team im Rahmen der Hallenmeisterschaft das Qualiturnier in Gruppe IV. Die Gegner waren im ersten Spiel die TSG 62/09 Weinheim. Mit 2:1 wurde der erste Sieg eingefahren. Unseren zweiten Gegner, die DJK Feudenheim 2 schickten wir mit 3:0 vom Platz. Die weiteren Ergebnisse wie folgt:
TSV Amicitia Viernheim B1 gg den TSV Neckarau: 5:0
TSV Amicitia Viernheim B1 gg den SSV Vogelstang: 3:0
TSV Amicitia Viernheim B1 gg den ASV Feudenheim 2: 1:0
TSV Amicitia Viernheim B1 gg den SV Schriesheim: 3:0 und
TSV Amicitia Viernheim B1 gg den SC Blumenau 3: 3:0
Mit insgesamt 21 Punkten aus 7 Spielen steht unsere Mannschaft als Gruppenerster in der Endrunde, die am 02.02.20 nachmittags in Weinheim stattfindet.
Für den TSV Amicitia Viernheim, B1, spielten heute:
Robin Weidner, David Podgorac, Bener Kaya, Armin Ebadi Moghaddam, Mustafa Parlasku, David Shabani, Can David Rost, Armin Dzafic, Rastin Ansari Khaledi und Luca Ernst.
Die Qualifikation für die Endrunde der HKM ist ein weiterer Schritt für unsere Jungs, die die Hinrunde auf dem Rasenplatz als Herbstmeister abgeschlossen haben.
Erfolgreiche Mannschaften des TSV Amicitia Viernheim:
A1:
Unsere Jungs zogen als Gruppenzweiter in die Finalrunde der HKM ein und spielen am 01.02.20, nachmittags, um den Sieg mit den folgenden Gegnern: TSG 91/09 Lützelsachsen 2, SC Käfertal 2, VfB Gartenstadt, SV 98 Schwetzingen und den VfL Kurpfalz Mannheim-Neckarau.
C:
Auch unsere C-Jugend steht hier in der Endrunde. Das Team darf am 01.02.2020 , vormittags, gegen die FV Fortuna Heddesheim, die TSG 62/09 Weinheim und den VFB Gartenstadt um den Sieg spielen.
D1:
Unser Team spielt am 02.02.20, vormittags, ebenfalls um den Sieg in der HKM. Hier heißen die Gegner TSG 91/09 Lützelsachsen 2, Spvgg Wallstadt, TSV Neckarau 3 und FV 03 Ladenburg.
Natürlich sind auch unsere Mädchen erfolgreich:
Die C-Juniorinnen sind ebenfalls weiter und spielen am morgigen Sonntag Nachmittag in der Sporthalle in Hohensachsen gegen die folgenden Gegner: TSG 1899 Hoffenheim, Spvgg 06 Ketsch, JSG Wiesloch/Horrenberg, FC Astoria Walldorf und SG Hohensachsen.
Auch für unsere D-Juniorinnen stehen morgen im Rahmen des Hallen-Landesturniers weitere Spiele an. Es geht ab 13:30 Uhr gegen die SG Hohensachsen, die Polizei SV Mannheim, den SSV Waghäusel, den VfB Wiesloch, den SV Kickers Büchig und die SpVgg Durlach-Aue 2.
Es ist absolut toll, wieviele unserer Mannschaften in der Endrunde stehen bzw. standen. Dies ist ein Wahnsinnsergebnis für unseren Verein. Weiter so Jungs und Mädels. Wir sind stolz auf Euch. Ihr habt Tolles vollbracht.
..... unter diesem Motto traten am heutigen Donnerstag, den 26.12.2019, unsere B1-Junioren beim 27. Junioren Wintercup des VfL Birkenau 1963 e.V. an. Nach den üppigen Festtagsmenues bat das Trainergespann Tobias Kleiner und Markus Mandel zum weihnachtlichen Hallenspektakel. Unser Team für Birkenau trat in der folgenden Besetzung an: David P., David S., Musti, Armin E., Bener, Armin D., Henrik und Luca.
In der Gruppenphase hießen die Gegner VfL Birkenau 2, TSG 91/09 Lützelsachsen und JSG Fürth/Lindenfels/Rimbach/Zotzenbach. Die Ergebnisse lauteten wie folgt: 6:0 gegen Birkenau 2, 3:1 gegen Fürth und 0:2 gegen Lützelsachsen. Dadurch ging man als Tabellenzweiter ins Halbfinale. Dort wartete der vermeindlich stärkste Gegner, der SKV Rot-Weiß Darmstadt. In einem spannenden Spiel setzten sich unsere Jungs hochverdient mit 2:1 durch. Der Einzug ins Finale war perfekt. Dort traf man erneut auf Lützelsachsen. Das Team hatte noch eine Rechnung offen, spielte hoch konzentriert, ließ dem Gegner keine Chance und setzte sich schließlich mit 2:1 durch.
!!! TURNIERSIEG !!!
Alles in allem war es ein insgesamt faires Turnier. Wir freuen uns bereits darauf im nächsten Jahr hoffentlich unseren Titel verteidigen zu können.
Der letzte Spieltag der Hinrunde und es kommt zum Duell des Tabellenzweiten gegen den Tabellenersten. Unsere Mannschaft zu Gast bei der JSG Dossenheim/Ziegelhausen-Peterstal. Pünktlich um 12:15 Uhr ertönte der Pfiff zum Spielbeginn.
Das Trainergespann und einige Spieler hatten sich den Gegner bereits 1 Woche vorher beim Spiel gegen den SV Waldhof Mannheim 07 angeschaut. Unterstützt durch diese Informationen war das Team wieder optimal eingestellt. Eine interessante Partie nahm ihren Lauf.......
Das Team um den Kapitän Rastin Ansari Khaledi übernahm von Anfang an die Initiative. Die Zweikämpfe wurden angenommen, Druck wurde aufgebaut und der Ball lief sehr kontrolliert durch alle Mannschaftsteile. Allerdings machte sich im Laufe der ersten Halbzeit das bekannte Manko bemerkbar. Der Umgang mit den herausgespielten Chancen ist als sehr lässig einzustufen. So kam es wie es kommen mußte. In der 28. Spielminute, mit der ersten echten Chance, gingen die Hausherren in Führung. Aber unser Team wackelte nicht. Mit einer breiten Brust, getragen durch die vergangenen Erfolge, wurde weiter am Matchplan gearbeitet. Bis zu Pause konnte die Überlegenheit allerdings nicht in etwas Nennenswertes umgesetzt werden.
Wie uns ein Informant aus der Mannschaft mitteilte, ging es in der Halbzeitpause in der Kabine ordentlich zur Sache.
Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit wurde der Druck sehr deutlich erhöht. Innerhalb von 2 Minuten (42. + 44.) netzte David Shabani 2 x ein. Das 1:1 fiel durch eine stark gespielte Freistoßvorlage von links durch Luca Ernst. Das Spiel war gedreht. Die Brust wurde noch etwas breiter und die Ballbesitzquote weiter erhöht. Der Gegner kam aus seiner eigenen Hälfte nicht mehr heraus. Unsere Spieler, gereift in den bisherigen Spielen, bewiesen Geduld und Übersicht. Der Gegner wurde analysiert und sich langsam zurecht gelegt.In der 70. Spielminute war es dann soweit. Der Kapitän selber erhöhte auf 1:3. Nun war die Gegenwehr endgültig gebrochen. Die Hausherren sahen ein, daß hier und heute gegen den Tabellenführer nichts zu holen war. Enttäuschung machte sich unter den Fans breit, was leider zu unschönen Szenen unter den Zuschauern führte. Aber Lob an alle Spieler: Auf dem Platz blieb es fair. So sollte Fußball immer sein. Es ist nur ein Spiel.In den letzten Minuten blieb unser Team weiterhin hoch konzentriert und schraubte das Ergebnis in der 80 + 1 Minute durch Rastin Ansrai Khaledi und in 80 + 2. Minute durch Alexander Fast auf 1:5 hoch. Ein super Abschluß der Hinrunde. Beim Abpfiff feierten die mitgereisten Fans und blickten schon hoffnungsvoll in die Zukunft. Positive Wünsche und Träume machten die Runde .......
Stimme zum Spiel von unserem Trainergespann:
Markus Mandel:
Wir sind mit viel Respekt ins Spiel gegangen. Wir haben uns vorgenommen keinen Gegner zu unterschätzen. In der ersten Halbzeit fehlten vor dem Treffer des Gegners die Zweikämpfe. 3 Abwehrspieler schauten zu wie unser Gegner ein sehr schönes Tor erzielen konnte. In der Halbzeit haben wir das Team neu eingestellt. Gleich nach Wiederanpfiff das 1:1 und das 1:2 innerhalb von 5 Minuten war sehr wichtig. Die Mannschaft hat den Kampf jetzt angenommen und setzte unsere Vorgaben sehr gut um. Am Schluß hatten wir ein Ergebnis, mit dem wir so nicht gerechnet hätten. Von mir ein Kompliment an die Mannschaft für diese tolle Hinrunde. Die Arbeit mit den Jungs macht Spaß und man sieht positive Ergebnisse. Auf eine gute Rückrunde.
Tobias Kleiner:
Wir sind mit einem Sieg über den Waldhof optimal in die Meisterschaft gestartet. Über die gesamte Hinrunde war das Team bis auf 2 Ausrutscher konstant. Wir hätten noch mehr Punkte holen können, haben aber auch bei manchen Spielen Glück gehabt. Über die gesamte Hinrunde war es eine enge Tabelle, die sich aber jetzt zum Ende hin bereinigte und sich die Mannschaften
herauskristallisieren, die um den Aufstieg spielen. Meiner Meinung nach zählt auch noch der VFB Gartenstadt zu den Aufstiegsaspiranten. Sie stehen zu Unrecht im unteren Tabellendrittel. In der Rückrunde müssen wir weiter aufpassen. Wir hoffen, daß wir die anstehende Hallensaison ohne Verletzungen überstehen. Kompliment auch meinerseits an das Team. Es macht Spaß mit den Jungs zu arbeiten. Auch wenn diese nicht immer das machen, was sie machen sollen.
In eigener Sacher: Wir haben jetzt noch ein Spiel vor der Winterpause. Am Samstag, 30.11.2019 um 12:15 Uhr erwarten wir den SV Waldhof Mannheim 07 zum Start der Rückrunde.
Vorletzer Spieltag der Hinrunde in der Junioren Landesliga Rhein/Neckar. Zu Gast auf dem heimischen Grün TSG 61/09 Lützelsachsen. Eine Mannschaft mit einem relativ ausgeglichenen Torverhältnis. Unser Team grüßt vom Platz an der Sonne und wollte die Erfolgsserie weiter ausbauen. Pünktlich der Anstoß um 12:30 Uhr.
Am 09.11.2019, einem der wenigen noch schönen Tage, standen sich die Mannschaften SV 98 Schwetzingen und der SV Amicitia Viernheim pünktlich um 12:30 Uhr zum Einlaufen bereit. Unser heutiger Gegner war schwer einzuschätzen, außerdem hatten unsere Jungs vorher ein straffes Programm hinter sich, hatten Sie doch bereits am 02.11.2019 ein Spiel zu Hause gegen den SC Käfertal und am 06.11.2019 ebenfalls ein Spiel zu Hause gegen die SG HD-Kirchheim 2. Während man den SC Käfertal noch mit 20:1 nach Hause schickte, hatte man es mit der SG HD Kirchheim schwerer. Jedoch wuppte unser Team auch dieses Spiel und behielten mit dem Endstand von 4:1 weitere 3 Punkte zu Hause.
Das erste Flutlichtspiel der Saison stand an. Unsere Jungs trafen zum Nachholspiel des 7. Spieltages um 18:30 Uhr Ortszeit zu Hause auf die TSG 62/09 Weinheim. Vor diesem Spiel waren beide Mannschaften punktgleich auf den Plätzen 5 und 6. Allerdings hat unser Team 2 Spiele weniger. Die Ausgangslage vor diesem Spiel war klar. Ein Sieg gegen Weinheim und Viernheim ist auf Platz 1.
Hochmotiviert und taktisch gut eingestellt ging das Team in die Partie. Allerdings mußte man schon in den ersten Minuten feststellen, daß die Erwartungen über die Spielweise des Gegners nicht zutrafen. Weinheim stellte sich mit der kompletten Mannschaft in die eigene Hälfte und versuchte so die Räume eng zu machen. Von einem mitspielenden Team konnte keine Rede sein. So hieß es Geduld bewahren. Der Ball lief sicher durch die eigenen Reihen aber in der ersten Halbzeit war meistens Endstation in der vielbeinigen Abwehr oder bei dem sehr sicheren Torwart der Weinheimer. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Viernheim versuchte den Gegner rauszulocken, aber die Weinheimer blieben stur bei ihrer Taktik - tief stehen und Tore zu verhindern. In der 53. Spielminute war der Bann dann endlich gebrochen. Ein herrlicher Diagonalball von der Mittellinie Richtung Strafraumgrenze, Kopfballverlängerung von Max und der Ball landet bei Nick. Dieser fackelt nicht lange, nimmt das Herz in beide Hände und befördert mit wilder Entschlossenheit die Kugel ins Netz. Endlich die Erlösung. Die Führung für die Mannschaft, die das Spiel bestimmte. Weinheim mußte nun aufmachen, tat es aber nicht. Sie blieben stur bei ihrer Taktik. Beflügelt durch das 1:0 erhöhten unsere Jungs nun stetig den Druck. Ein ums andere Mal konnten die Jungs aus Weinheim dem Ball nur nach schauen. In der 63. Spielminute trug sich erneut der Kapitän, Nick Mandel, in die Torschützenliste ein. Nun fing auch Weinheim an sich an dem Spiel zu beteiligen. Sie starteten ihrerseits Angriffsversuche und kamen auch mit Spielern in die Hälfte der Hausherren. Dabei sprangen auch Chancen heraus, die jedoch von unserem Torwart Robin oder einem Abwehrspieler entschärft wurden. Praktisch mit dem Schlußpfiff belohnte sich Nick mit dem 3:0 Endstand, wodurch ein lupenreiner Hattrick zustande kam.
Durch dieses tolle Ergebnis thronte ab 20:00 Uhr die B1 des TSV Amicitia Viernheim mit 5 Spielen nach 7 Spieltagen auf Platz 1.
Stimme zum Spiel unseres 3-fachen Torschützen und Kapitän Nick Mandel:
In der ersten Halbzeit war unser Spiel gut, jeder hat gekämpft, leider haben wir uns das Spiel jedoch selbst schwer gemacht. In der zweiten Halbzeit haben alle weiterhin an den Sieg geglaubt, wir haben Geduld bewiesen und in der richtigen Situation zugeschlagen. Alles in allem war der Sieg verdient. Es war eine tolle Mannschaftsleistung. Ein Lob an mein Team. Ich hoffe wir werden weiterhin so konzentriert arbeiten. Mit meiner eigenen Leistung war ich in der ersten Halbzeit nicht ganz so zufrieden. Ich war teilweise etwas überhastet. In der zweiten Halbzeit konnte ich mich etwas mehr konzentrieren und mir gelang das Dreierpack, das erst durch diese tolle Mannschaftsleistung ermöglicht wurde. Danke Jungs, ihr seid toll.
Unsere B1 hat geplant im Sommer 2020 am größten internationalen Jugendturnier in Göteborg teilzunehmen. Um diese Mammutaufgabe stemmen zu können, beginnen die Jungs um das Trainergespann Markus Mandel und Tobias Kleiner bereits jetzt mit der Vorbereitung. Für die sportliche Entwicklung bilden Training und der Spielbetrieb ein Standbein. Das zweite Standbein beruht auf die finanzielle Planung. Hierfür haben sich die Jungs entschlossen einen Stand auf Parkdeck 2 beim Flohmarkt am 27.10.2019 im Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim aufzubauen und zu bestücken. Im Angebot sind Sportbekleidung, CD's, Blue Ray's, Bücher, Gesellschaftsspiele und viele liebgewonnene Sachen. Des Weiteren ist eine Spendenbox vor Ort. Die Jungs freuen sich über jegliche Unterstützung, die sie ihrem Ziel näher bringt.
Es war das vorerst warme Wochenende. Heute sollten der Punktesammlung der B1 des TSV Amicitia Viernheim 3 weitere hinzugefügt und Platz 1 verteidigt werden. Das war die klare Vorgabe an unser Team. Bei sommerlichen Temperaturen sollte es aber ganz anders kommen .......
Pünktlich um 14 Uhr erscholl der Anpfiff zum Auswärtsspiel auf ungewohntem Rasenplatz bei der JSG Steinsberg. Unsere Mannschaft versuchte von Anfang an die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen und den Gegner früh in der eigenen Hälfte unter Druck zu setzen. Dies gelang in den ersten Minuten nicht so ganz überzeugend. Der Ball lief sehr holprig und unkontrolliert durch die eigenen Reihen, gepaart mit technischen Fehlern bei der engen Ballführung. Unsere Jungs kamen mit dem Rasen überhaupt nicht zurecht. Das Ergebnis stellte sich dann relativ früh ein, mit dem ersten Angriff der Hausherren fiel das 1:0. Unsere Abwehr brachte es nicht fertig den Ball kontrolliert hinten rauszuspielen und unsere Gegner nutzten diese Unsicherheit gnadenlos aus. Mit dem 1:0 im Rücken verlegten sie sich nun aufs Kontern. Es ging zwar ein Ruck durch unser Team, aber die optische Überlegenheit (gefühlte 75% Ballbesitz) konnte in der ersten Halbzeit leider nicht in etwas Zählbares umgewandelt werden. Immer wieder liefen sich unsere Stürmer in der vielbeinigen Abwehr fest oder es wurde der Ball mehr in die Breite statt in die Tiefe gespielt. So hatten die Gegner immer wieder die Möglichkeit, sich zu sortieren. Sichtlich angefressen von dieser Situation ging es dann für die Trainer und unser Team in die Halbzeitpause.
Samstag, 05.10.2019 14:00 Uhr - das erste Heimspiel der noch jungen Saison steht an. Zu Gast auf heimischem Platz der VFB Gartenstadt. Derzeit mit nur 1 Punkt in der unteren Tabellenhälfte. Auf dem Papier ein leichter Gegner.
Die Scoutingabteilung des Teams hatten sich den Gegner am vorletzten Spieltag bereits angeschaut, die Stärken und Schwächen des Teams analysiert und die Erkenntnisse weitergegeben. Man war also wieder optimal vorbereitet. Der Schiedsrichter pfiff pünktlich an. Wie zu erwarten sollte dieses Spiel kein Selbstläufer werden. Die Gäste spielten von Anfang an gut mit, ihr derzeitiger Tabellenplatz täuscht über das Spielvermögen der Mannschaft hinweg. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Unsere Offensivabteilung fiel es sichtlich schwer sich durchzusetzen. Unsere Abwehr um Torhüter Robin Weidner hatte alle Füße und Hände voll zu tun. Die Mannschaft konnte sich mehrfach bei Robin bedanken, daß sie nicht in Rückstand geriet. Bis zur 30. Spielminute hielten die Gäste ihren Kasten sauber. Bei einem der vielen Angriffe konnte nur noch ein Foul der Gäste helfen. Freistoß aus ca. 20 Metern. Nick Mandel legte sich den Ball zurecht, atmete tief durch und riskierte es. Der Ball schlug unten links im gegnerischen Kasten ein. 1:0, der Bann war gebrochen. Allen fiel ein Stein vom Herzen, waren die Gäste bis zu diesem Zeitpunkt doch der erwartet schwere Gegner.
10 Minuten galt es nun bis zur Halbzeitpause zu überstehen. 2 Minuten vor dem Pausentee, beim Getümmel in unserem Strafraum, sah der Schiedsrichter ein Foul der Hausherren. Strafstoß. Tumultartige Zustände auf den Zuschauerrängen. Haben diese doch die Situation anders gesehen. Der Schiedsrichter blieb bei seiner Entscheidung und ein Spieler aus Gartenstadt legte sich den Ball auf den Punkt. Aber irgendwie wußten heute alle, es wird das Spiel von Robin. Die Mannschaft und die Zuschauer waren sich sicher, er hält den Ball.
Ein kurzer Pfiff, der Spieler läuft an, straffer Schuß in die linke Ecke.......
....... Robin ist unten und lenkt den Ball an die Latte. Saustarke Aktion.
Der anschließende Eckball brachte nichts ein, so daß man mit dem knappen Ergebnis in die Halbzeit ging. Durchatmen war angesagt.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Das Trainergespann hatte offentischtlich die richtigen Worte gefunden. Unser Team zog das Tempo ein wenig an und drückte den Gegner in die eigene Hälfte. Die Gartenstädter wehrten sich tapfer, spielten aber dann bei Ballgewinn ihrerseits zu kompliziert. Es ging erst in die Breite bevor der Ball Richtung Tor getrieben wurde. Diese Zeit konnte unser Team immer wieder nutzen, um sich zu stellen. In der 53. Spielminute wurde Rastin dann bei einem Vorstoß in den gegnerischen Strafraum regelwidrig gebremst. Strafstoß! Da unser etatmäßiger Strafstoßschütze bereits in der Halbzeit ausgewechselt werden mußte, schnappte sich David Shabani den Ball und versenkte die Kirsche sicher im Netz. Neuer Spielstand: 2:0. Diese Führung strahlte ein wenig Ruhe aus. Unsere Gäste gaben sich aber noch immer nicht geschlagen. Sie kämpften weiter um jeden Ball, schwächten sich aber leider selbst durch unnötige Diskussionen innerhalb der Mannschaft. Zum Glück für uns fischte Robin die wenigen, aber sehr hochkarätigen Chancen der Gäste ein ums andere Mal heraus. Langsam machte sich bei ihnen Verzweiflung breit. Sie spielten gut mit, hatten selber Chancen, aber in Robin hatten sie heute ihren Meister gefunden. Mit einem Doppelschlag in der 62. und 63. Spielminute durch Alexander Fas , hier nach überragendem Zuspiel von Fynn Mandel, und Kaan Yildiz, hier nach Zuspiel von Alexander Fast, wurden die 3 Punkte nun endgültig festgemacht. Die letzten Minuten wurden nun sicher heruntergespielt, da die Gäste nun auch einsahen, wer den Platz heute als Sieger verlassen wird. So langsam wurden auch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen bekannt, so daß sich unser Team mit einem Spiel weniger über Platz 1 der Tabelle freuen kann.
Stimme zum Spiel von unserem Torspieler, Robin Weidner, dem man-of-the match:
In den ersten 15 Spielminuten haben wir es nicht geschafft den Gegner zu beherrschen. Wir haben sie immer wieder kommen lassen, was aus meiner Sicht falsch war. Der Gegner kam mit langen Bällen immer wieder vor unser Tor. Das Freistoßtor von Nick war super. Dadurch wurden wir gepuscht, allerdings unser Gegner auch. In der zweiten Halbzeit setzten wir unseren Gegner mehr unter Druck, der dann nur noch auf lange Bälle setzte. Wir haben teilweise zu viel zugelassen und uns dadurch selber das Leben schwer gemacht. Es war heute ein richtiger Arbeitssieg. Kompliment an den Gegner, der derzeitige Tabellenplatz spiegelt in keinster Weise das Leistungsvermögen dieser Mannschaft wieder. Meiner Meinung nach hat das 2:0 von David den Gegnern einen Knacks gebracht. Die nächsten Tore von Alex und Kaan waren dann nur noch eine Frage der Zeit. Mit meiner eigenen Leistung bin ich heute sehr zufrieden, ich habe einige sehr gute Paraden gezeigt und einen Elfmeter gehalten. Im Aufbauspiel habe ich sehr oft den langen Ball gespielt, kurz wäre besser gewesen. Ich freue mich jetzt schon auf das am Montag, 07.10.2019 anstehende Pokalspiel gegen Reilingen und hoffe, unser Team wird dort ähnlich erfolgreich sein.
Berichte aus der vergangenen Saison finden Sie in unserem Archiv.