Hier finden Sie Berichte aus der Saison 2017/18
Die jüngsten Vereinskicker sieht man zur Zeit besonders engagiert im Waldstadion trainieren. Und das hat seinen Grund. Am Sonntag, 22. April 2018 findet für sie das Saisonhighlight in der Viernheimer Waldsporthalle statt. Der TSV Amicitia ist Veranstalter des alljährlichen Bambinispielfestes "Mobil zum Spiel". 23 Teams aus der Region treten mit Spielern und Spielerinnen der Jahrgänge 2011 und 2012 an und werden neben den Fußballfeldern auch die Spielstationen der Viernheimer Jugendförderung nutzen können.
Spanien wurde für die Juniorenkicker des TSV Amicitia Viernheim als Reiseziel für die Osterferien ausgegeben. Grund hierfür war die Teilnahme am internationalen Copa Costa Brava 2018, der in Blanes, unweit von Barcelona, ausgetragen wurde. Spieler und Spielerinnen der U17 (B2) und der U15 (C1) machten sich gemeinsam auf den Weg, der spanischen Sonne entgegen.
Vereinsführung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Anpfiff ins Leben e.V. trauern um ihren Gründungsvater, langjährigen 1. Vorsitzenden und Ehrenpräsidenten Anton Nagl.
Anton Nagl starb am 12. März 2018 im Alter von 80 Jahren nach langer, schwerer Krankheit.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung und dem Besuch einer renommierten Textilfachschule führten ihn diverse Stationen als Führungskraft bei einem großen internationalen Bekleidungshaus von St.
Gallen über Berlin nach Heidelberg. Zum Nachruf
Das intensive Training über die Wintermonate zahlte sich bereits beim ersten Match der neuen Saison aus. Die Viernheimer Kicker starteten die Frühjahrsrunde in der Kreisklasse A mit einem deutlichen Sieg über die TSG 90/91 Lützelsachsen. Auf heimischem Platz setzte sich die D2 des TSV Amicitia Viernheim (Jhrg. 2005/2006) mit einem deutlichen 9:0-Sieg durch.
Beim traditionellen E-Juniorenturnier des TSV Amicitia Viernheim erspielt sich das Perspektivteam der TSG Hoffenheim den begehrten Wanderpokal. Damit stürmten die Kraichgauer gleich bei der
ersten Teilnahme am Viernheimer DATO-Cup an die Spitze.
Die Kicker aus Hoffenheim hatten sich im Finale den Jungs von Viktoria Griesheim zu stellen, diese hatten sich über das Qualifikationsturnier am Vortag für die Hauptrunde empfohlen.
Der Sieger musste nach einem spannenden, aber torlosen Spiel im Siebenmeterschiessen ermittelt werden. Hier hatte Hoffenheim das Glück auf seiner Seite und sicherte sich den Sieg mit 5:4 Toren.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Im ersten Entscheidungsspiel zur Qualifikation zum DATO-Cup hatten sich die E-Junioren aus Cannstadt mit dem Mädchenstützpunjkt des Badischen Fußballverbands zu messen. Nachdem es nach regulärer Spielzeit 1:1 stand musste das Siebenmeterschiessen entscheiden. Die Cannstadter setzten sich mit 5:4 im Penaltyschiessen durch und standen damit als erster Qualifikant für das Hauptturnier am Sonntag fest.
Der zweite Qualifikant konnte in der regulären Spielzeit ermittelt werden. In der Partie zwischen Viktoria Griesheim und der Neckarsulmer Sportunion setzten sich die Griesheimer Jungs mit 4:2 durch. Sie starten beim Hauptturnier in der Gruppe B.
Am 20./21. Januar 2018 lassen die Jugendfussballer den Ball in der Waldsporthalle Viernheim rollen.
Der Turniersamstag startet mit dem Qualifikationsturnier der E-Junioren. Die zwei besten Teams sichern sich einen Platz im Starterfeld des Hauptturniers am Sonntag.
Samstagnachmittag gehört die Halle den F-Junioren, die mit einem Spielfest in das Fußballjahr starten.
Am Sonntagmorgen steigt der DATO-Cup, der mit einem tollen Teilnehmerfeld hochkarätige Partien verspricht.
4. Spieltag (Nachholspiel): SV Waldhof Mannheim – TSV Amicitia Viernheim 0:0 (0:0)
In einem spannenden Spiel holte unser E1-Team beim SV Waldhof ein nicht unverdientes 0:0 und blieb damit auch nach 5 Saisonspielen ohne Niederlage. Wie schon gegen Weinheim war unser Team gut
organisiert und setzte mit einer Überzahl im Mittelfeld auf konzentrierte Defensivarbeit und schnelle Konter.
Am 28.10. fuhren die Kids der D2 zum VfR Mannheim, in der Hoffnung, endlich ihren ersten Sieg einzufahren. In den vergangenen Wochen hatten die Trainer intensiv das Passspiel geübt und ihre Mannschaft so auf dieses Spiel gut eingestellt.
Doch der VfR übte von Anfang an großen Druck aus und schoss früh das erste Tor. Der Torwart zeigte im gesamten Spiel eine gute Leistung und hielt bis auf 2 Treffer manchen gefährlichen Ball. Die Kids aus Mannheim hatten einige Großchancen, aber auch die Viernheimer Abwehr arbeite gut im Team und verhinderte die eine oder andere Torchance.
5. Spieltag: TSV Amicitia Viernheim - TSG Weinheim 0:0 (0:0)
Mit einer sehr disziplinierten und hervorragenden Mannschaftsleistung konnte sich unsere E1-Team auch gegen einen starken Gegner aus Weinheim am Ende deutlich behaupten.
Zu Beginn beschränkte sich unsere Mannschaft auf eine gut organisierte Abwehrarbeit um die spielstarken Gäste nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Mitte der ersten Hälfte übernahm unser Team immer mehr die Initiative um kam nach 20 Minuten zur Führung durch einen schönen Kopfball von Jordan Neubauer. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause.
3. Spieltag: TSV Amicitia Viernheim – VfR Mannheim 9:4 (4:2)
Dritter Sieg im dritten Spiel für unser Viernheimer Team. Wie bereits in den ersten beiden Saisonspielen überfiel unsere Mannschaft das gegnerische Team mit schnellen Angriffen und führte bereits nach 10 Minuten durch Tore von Jordan Neubauer (2), Julius Hofmann (1) und Luan Wendt (1) klar mit 4:0. Erst danach kam der VfR Mannheim besser ins Spiel und verkürzte noch vor der Pause durch 2 Tore auf 2:4.
Nach dem Seitenwechsel dominierten zunächst wieder unsere Spieler und zogen auf 8:2 (Jordan-2 und Julius-2), ehe der VfR auf 4:8 verkürzen konnte. Den Schlusspunkt in einem torreichen und guten Spiel setzte Asaf Bilen zum 9:4.
Mannschaftsaufstellung:
Luca Auer (TW); Serkan Günes; Asaf Bilen (1); Patrick Kolz; Dzhesur Altandishli; Julius Hofmann (3T); Tim Schneider; Elias Schüßler; Jordan Neubauer (4T); Luan Wendt (1T); Vanessa Herre
Nach dem knapp verlorenen Spiel gegen Feudenheim nahm das Trainerteam Wetzel/Dally in der D2 (Jahrgang 2006/2005) einige Positionsänderungen vor, um torgefährlicher zu werden. Grundsätzlich funktionierte die Änderung auch, aber leider klappte es dann bei den Blau-Grünen gegen den MFC 08 Lindenhof nicht mit der Chancenverwertung. So konnte sich die Mannschaft auch am vergangenen Samstag , trotz Siegeswille und Teamgeist, nicht mit einem Sieg belohnen.
2. Spieltag: VfB Gartenstadt E3 – TSV Amicitia Viernheim E2 0:7 (0:2)
E2 gewinnt auch ihr zweites Saisonspiel deutlich.
Bei allerbestem Fußballwetter traten wir beim VfB Gartenstadt an. Wir kamen zunächst nicht richtig in die Zweikämpfe und blieben zu weit von unseren Gegenspielern entfernt. Jedoch war schnell zu
erkennen, dass unsere Mannschaft dem Gegner überlegen war, obwohl zunächst nichts Zählbares herauskam.
Erst zum Ende der ersten Hälfte gelang es mit dem ersten Treffer das Eis zu brechen. Noch kurz vor der Pause konnte auf 2:0 erhöht werden. Nach der Pause kamen wir deutlich besser in die Partie
und konnten uns nach tollen Spielzügen mit weiteren Toren belohnen. Dabei ist vor allem das gute Passspiel mit schönen Kombinationen hervorzuheben. Unsere Defensive erstickten sämtliche
Angriffsversuche der Gäste im Keim und so stand am Ende die Null.
Es spielten:
Alex Chakarova, Mateo Winkler, Luca Adler, Leon Bawoll, Nils Litsch, Marc Lederle, Jakob Faltermann, Florian Brandenburger, Fabio Haut.
Die neu zusammengesetzte D2 (Jahrgang 2005/2006) starteten erstmals mit ihrem neuen Trainerteam in der Kreisklasse A. Als Gegner kam die Mannschaft der DJK Feudenheim 2 ins Waldstadion nach Viernheim und die Eltern der Spieler hatten mit Kuchen, belegten Brötchen und Kaffee für das leibliche Wohl der Spieler, Eltern und Trainer bestens vorgesorgt.
Die Partie startete mit einer Verspätung von ca. 15 Minuten, weil kein Schiedsrichter erschien. Kurzerhand entschieden beide Vereine, dass der Trainer der D2 aus Viernheim die Leitung des Spieles übernehmen würde.