Unsere Sponsoren:
Am Mittwoch, 09.09.20 begann für unser Team um 18:30 Uhr das Abenteuer Verbandsliga mit der ersten Runde im Verbandspokal der B-Junioren. Zu Gast war mit dem SVK 1884/98 Beiertheim ein direkter Gegner in der Liga. Es ging darum, die eigene Stärke einzuschätzen.
Auf in Runde 2.......
Am Anfang des Spiels merkte man bei unserem Team um die Trainer Yücel Kuzu und Kai Seidel noch eine gewisse Unsicherheit und die Zuordnung stimmte nicht. Aber verständlich, war es doch das erste Punktspiel nach der langen Corona-Pause.
Die Jugendabteilung des TSV Amicitia Viernheim hat leider immer noch kein kommunales GO erhalten. Ringsum beginnen die Vereine schon damit langsam wieder ins Training einzusteigen, aber unsere Jungs und Mädels müssen leider noch von außen zuschauen. Es bleibt die Hoffnung, daß das vom Verein vorgelegte Hygienekonzept die Auflagen der Stadt erfüllt und endlich wieder losgelegt werden kann der "schönsten Nebensache der Welt" nachzugehen.
Aktuell muß man jedoch leider davon ausgehen, daß mit dem Training erst in einigen Wochen wieder losgelegt werden kann, so daß man weiterhin neidisch auf die umliegenden Vereine, die bereits mit dem Trainingsbetrieb gestartet sind oder demnächst starten, schauen muss.
Der Jubel war groß ..........
Mit sehenswertem Fußball holten unseren C-Junioren am Wochenende den Titel des Hallenkreismeisters nach Viernheim.
Nachdem sich unser Team in der Vorrunde souverän durchsetzte, war man gierig auf weitere Erfolge. Leichter waren die Gegner nicht, was sich auch prompt im ersten Spiel bestätigte. Unsere Mannschaft verlor gegen die TSG 62/09 Weinheim mit 1:0. Aber Aufgeben war keine Option. Im zweiten Spiel gegen den VfB Gartenstadt wurden die ersten 3 Punkte eingefahren. Im letzten Spiel, gegen den FV Fortuna Heddesheim reichte unseren Jungs dann ein Unentschieden. Wir standen im Halbfinale, welches unser Team glücklich mit 1:0 gegen den SV 98 Schwetzingen gewann. Im Kampf um den Titel standen wir erneut dem Team der TSG 62/09 Weinheim gegenüber. Es galt noch eine Rechnung zu begleichen........ Nach einem dramatischen Finale setzte sich unsere Mannschaft im Strafstoßschießen durch.
WIR SIND HALLENKREISMEISTER
und vertreten damit die Region in der nächsten Runde am 15.02.2020 in 75334 Straubenhardt, wo wir uns gegen Vereine wie den 1. CfR Pforzheim, den SV Sandhausen, den JF Ravenstein und die SpVgg Neckarelz messen dürfen.
Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainergespann Yücel Kuzu und Kai Seidel. Das habt ihr toll gemacht.
Kurzinterview des Trainers, Yücel Kuzu, zum Spiel: Meine Spieler haben den Sieg verdient weil sie hart dafür trainiert haben.
Am heutigen Samstag bestritt unser Team im Rahmen der Hallenmeisterschaft das Qualiturnier in Gruppe IV. Die Gegner waren im ersten Spiel die TSG 62/09 Weinheim. Mit 2:1 wurde der erste Sieg eingefahren. Unseren zweiten Gegner, die DJK Feudenheim 2 schickten wir mit 3:0 vom Platz. Die weiteren Ergebnisse wie folgt:
TSV Amicitia Viernheim B1 gg den TSV Neckarau: 5:0
TSV Amicitia Viernheim B1 gg den SSV Vogelstang: 3:0
TSV Amicitia Viernheim B1 gg den ASV Feudenheim 2: 1:0
TSV Amicitia Viernheim B1 gg den SV Schriesheim: 3:0 und
TSV Amicitia Viernheim B1 gg den SC Blumenau 3: 3:0
Mit insgesamt 21 Punkten aus 7 Spielen steht unsere Mannschaft als Gruppenerster in der Endrunde, die am 02.02.20 nachmittags in Weinheim stattfindet.
Für den TSV Amicitia Viernheim, B1, spielten heute:
Robin Weidner, David Podgorac, Bener Kaya, Armin Ebadi Moghaddam, Mustafa Parlasku, David Shabani, Can David Rost, Armin Dzafic, Rastin Ansari Khaledi und Luca Ernst.
Die Qualifikation für die Endrunde der HKM ist ein weiterer Schritt für unsere Jungs, die die Hinrunde auf dem Rasenplatz als Herbstmeister abgeschlossen haben.
Erfolgreiche Mannschaften des TSV Amicitia Viernheim:
A1:
Unsere Jungs zogen als Gruppenzweiter in die Finalrunde der HKM ein und spielen am 01.02.20, nachmittags, um den Sieg mit den folgenden Gegnern: TSG 91/09 Lützelsachsen 2, SC Käfertal 2, VfB Gartenstadt, SV 98 Schwetzingen und den VfL Kurpfalz Mannheim-Neckarau.
C:
Auch unsere C-Jugend steht hier in der Endrunde. Das Team darf am 01.02.2020 , vormittags, gegen die FV Fortuna Heddesheim, die TSG 62/09 Weinheim und den VFB Gartenstadt um den Sieg spielen.
D1:
Unser Team spielt am 02.02.20, vormittags, ebenfalls um den Sieg in der HKM. Hier heißen die Gegner TSG 91/09 Lützelsachsen 2, Spvgg Wallstadt, TSV Neckarau 3 und FV 03 Ladenburg.
Natürlich sind auch unsere Mädchen erfolgreich:
Die C-Juniorinnen sind ebenfalls weiter und spielen am morgigen Sonntag Nachmittag in der Sporthalle in Hohensachsen gegen die folgenden Gegner: TSG 1899 Hoffenheim, Spvgg 06 Ketsch, JSG Wiesloch/Horrenberg, FC Astoria Walldorf und SG Hohensachsen.
Auch für unsere D-Juniorinnen stehen morgen im Rahmen des Hallen-Landesturniers weitere Spiele an. Es geht ab 13:30 Uhr gegen die SG Hohensachsen, die Polizei SV Mannheim, den SSV Waghäusel, den VfB Wiesloch, den SV Kickers Büchig und die SpVgg Durlach-Aue 2.
Es ist absolut toll, wieviele unserer Mannschaften in der Endrunde stehen bzw. standen. Dies ist ein Wahnsinnsergebnis für unseren Verein. Weiter so Jungs und Mädels. Wir sind stolz auf Euch. Ihr habt Tolles vollbracht.
20 Punkte bei 9 Spielen und nur 1 Niederlage.
Das war die Ausbeute beim Qualifikationsturnier der Gruppe 1 zur Hallenkreismeisterschaft, deren Ausrichter unsere C-Jugend am 2. Tag übernahm.
Nachdem gestern unsere B1 den Titel in Birkenau holte, griff heute unsere C-Jugend an. In der Turnierform Jeder gegen Jeden hießen die Gegner VfL Birkenau 1, VfL Birkenau 2, JSG Hemsbach/Laudenbach, TSG 1862/09 Weinheim, JSG Rimbach/Zotzenbach, SG Heidelberg-Kirchheim und FC Türkspor Mannheim. Unser Team, bestehend aus den Spielern Yasin, Leon, Bogdan, Oliver, Lokman und Finn und verstärkt auf 2 Positionen durch unsere neuen Spieler Irshad und Nino hatten sich mit dem Trainergespann viel vorgenommen. Im ersten Spiel gegen Türkspor Mannheim war noch eine gewisse Nervosität zu spüren. Das Spiel ging leider mit 1:3 verloren. Aber es können nicht alle Rädchen gleich ineinander greifen. Im zweiten Spiel gegen die JSG Rimbach/Zotzenbach lief es besser. 6:0 lautete hier das Ergebnis. Das dritte Spiel, gegen die SG Heidelberg-Kirchheim sollte einen negativen Höhepunkt erleben. Beim Stande von 5:0 für Heidelberg zog der gegnerische Spieler nicht zurück als unser Torwart Nino den Ball bereits unter Kontrolle hatte. Ein lauter Schrei hallte über das Spielfeld. Die Diagnose im Krankenhaus lautete `gebrochene Speiche´ und damit eine verbundene mehrwöchige Pause für unseren Neuzugang. War das wirklich nötig...... ?
Für den Rest des Turniers stand dann wieder Bogdan zwischen den Posten.
Die nächsten beiden Spiele gegen den Vfl Birkenau 1 und Vfl Birkenau 2 wurden 3:1 und 3:0 gewonnen. Dies war eine sehr gute Reaktion der Mannschaft. Im sechsten Spiel kam es dann zum ersten kleinen Endspiel gegen die TSG 62/09 Weinheim. In einem Spiel mit Chancen auf beiden Seiten trennte man sich 0:0. Das letzte Spiel des Tages entschied dann über die Endplatzierung. In einem großartigen Spiel unterlagen unsere Jungs der JSG Hemsbach/Laudenbach knapp mit 2:1. Dadurch sprang für unser Team im Endeffekt Platz 4 raus und damit ein durchaus akzeptables Ergebnis.
Wir wünschen unserem verletzten Spieler Nino auf diesem Wege GUTE BESSERUNG und hoffen, daß er bald wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann.
..... unter diesem Motto traten am heutigen Donnerstag, den 26.12.2019, unsere B1-Junioren beim 27. Junioren Wintercup des VfL Birkenau 1963 e.V. an. Nach den üppigen Festtagsmenues bat das Trainergespann Tobias Kleiner und Markus Mandel zum weihnachtlichen Hallenspektakel. Unser Team für Birkenau trat in der folgenden Besetzung an: David P., David S., Musti, Armin E., Bener, Armin D., Henrik und Luca.
In der Gruppenphase hießen die Gegner VfL Birkenau 2, TSG 91/09 Lützelsachsen und JSG Fürth/Lindenfels/Rimbach/Zotzenbach. Die Ergebnisse lauteten wie folgt: 6:0 gegen Birkenau 2, 3:1 gegen Fürth und 0:2 gegen Lützelsachsen. Dadurch ging man als Tabellenzweiter ins Halbfinale. Dort wartete der vermeindlich stärkste Gegner, der SKV Rot-Weiß Darmstadt. In einem spannenden Spiel setzten sich unsere Jungs hochverdient mit 2:1 durch. Der Einzug ins Finale war perfekt. Dort traf man erneut auf Lützelsachsen. Das Team hatte noch eine Rechnung offen, spielte hoch konzentriert, ließ dem Gegner keine Chance und setzte sich schließlich mit 2:1 durch.
!!! TURNIERSIEG !!!
Alles in allem war es ein insgesamt faires Turnier. Wir freuen uns bereits darauf im nächsten Jahr hoffentlich unseren Titel verteidigen zu können.
Der letzte Spieltag der Hinrunde und es kommt zum Duell des Tabellenzweiten gegen den Tabellenersten. Unsere Mannschaft zu Gast bei der JSG Dossenheim/Ziegelhausen-Peterstal. Pünktlich um 12:15 Uhr ertönte der Pfiff zum Spielbeginn.
Vorletzer Spieltag der Hinrunde in der Junioren Landesliga Rhein/Neckar. Zu Gast auf dem heimischen Grün TSG 61/09 Lützelsachsen. Eine Mannschaft mit einem relativ ausgeglichenen Torverhältnis. Unser Team grüßt vom Platz an der Sonne und wollte die Erfolgsserie weiter ausbauen. Pünktlich der Anstoß um 12:30 Uhr.