Die Jugendabteilung des TSV Amicitia Viernheim hat leider immer noch kein kommunales GO erhalten. Ringsum beginnen die Vereine schon damit langsam wieder ins Training einzusteigen, aber unsere Jungs und Mädels müssen leider noch von außen zuschauen. Es bleibt die Hoffnung, daß das vom Verein vorgelegte Hygienekonzept die Auflagen der Stadt erfüllt und endlich wieder losgelegt werden kann der "schönsten Nebensache der Welt" nachzugehen.
Aktuell muß man jedoch leider davon ausgehen, daß mit dem Training erst in einigen Wochen wieder losgelegt werden kann, so daß man weiterhin neidisch auf die umliegenden Vereine, die bereits mit dem Trainingsbetrieb gestartet sind oder demnächst starten, schauen muss.
Während der spielfreien Zeit hatte der Trainer der B1, Tobias Kleiner, die Spieler und Eltern der Mannschaft auf Trab gehalten. So gab es z.B. ein Vater-Sohn-Workout oder die Mütter mussten sich im Balljonglieren messen. Alles wurde per Video dokumentiert. Es wurden auch "Kettenreaktionsbahnen" durch Wohnungen und Häuser gebaut und kreative Videolösungen für so manches Problem entwickelt.
Nachdem die Beschränkungen jetzt aber gelockert wurden wünscht sich das Team einfach nur wieder ordentlich Fussball spielen zu können. Eigentlich hatten die Jungs geplant, im Juli zum Gothia-Cup nach Göteborg (Schweden) zu fahren. Leider kam hier aber vor kurzem die Absage der Großveranstaltung.
Auch unser A-Jugendtrainer, Lukas Cambeis durfte zufrieden feststellen, daß der Teamgeist innerhalb der Mannschaft noch lebt. Hier wurde die spielfreie Zeit mit virtuellen Aktivitäten verbracht, in denen Ausgaben gestellt wurden, die dann bewältigt werden mussten. In den Trainingsplänen ging es darum, die Fitness zu erhalten.
Sollte beim außerordentlichen Verbandstag des Badischen Fussballverbands im Juni entschieden werden, daß die Saison abgebrochen wird und es nur Aufsteiger und keine Absteiger gibt sieht es in Viernheim wie folgt aus:
A1: 3. Tabellenplatz mit 12 Spielen, 26 Punkten und 34:18 Toren
B1: 1. Tabellenplatz mit 10 Spielen, 23 Punkten und 34:9 Tore
Damit stünde unsere Jungs um die Trainer Tobias Kleiner und Markus Mandel als Meister der U17- Landesliga Rhein Neckar und als Aufsteiger in die Verbandsliga fest
C: Unsere Jungs, die aktuell leider auf dem 9. Tabellenplatz der bfv-C-Junioren Landesliga Rhein/Neckar stehen, sich aber in der Winterpause auf einigen Positionen verstärkt haben und hier nochmal richtig angreifen wollten, um einen Abstieg zu verhindern, dürften "drin" bleiben und könnten sich im nächsten Jahr neu beweisen.