Samstag, 05.10.2019 14:00 Uhr - das erste Heimspiel der noch jungen Saison steht an. Zu Gast auf heimischem Platz der VFB Gartenstadt. Derzeit mit nur 1 Punkt in der unteren Tabellenhälfte. Auf dem Papier ein leichter Gegner.
Die Scoutingabteilung des Teams hatten sich den Gegner am vorletzten Spieltag bereits angeschaut, die Stärken und Schwächen des Teams analysiert und die Erkenntnisse weitergegeben. Man war also wieder optimal vorbereitet. Der Schiedsrichter pfiff pünktlich an. Wie zu erwarten sollte dieses Spiel kein Selbstläufer werden. Die Gäste spielten von Anfang an gut mit, ihr derzeitiger Tabellenplatz täuscht über das Spielvermögen der Mannschaft hinweg. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Unsere Offensivabteilung fiel es sichtlich schwer sich durchzusetzen. Unsere Abwehr um Torhüter Robin Weidner hatte alle Füße und Hände voll zu tun. Die Mannschaft konnte sich mehrfach bei Robin bedanken, daß sie nicht in Rückstand geriet. Bis zur 30. Spielminute hielten die Gäste ihren Kasten sauber. Bei einem der vielen Angriffe konnte nur noch ein Foul der Gäste helfen. Freistoß aus ca. 20 Metern. Nick Mandel legte sich den Ball zurecht, atmete tief durch und riskierte es. Der Ball schlug unten links im gegnerischen Kasten ein. 1:0, der Bann war gebrochen. Allen fiel ein Stein vom Herzen, waren die Gäste bis zu diesem Zeitpunkt doch der erwartet schwere Gegner.
10 Minuten galt es nun bis zur Halbzeitpause zu überstehen. 2 Minuten vor dem Pausentee, beim Getümmel in unserem Strafraum, sah der Schiedsrichter ein Foul der Hausherren. Strafstoß. Tumultartige Zustände auf den Zuschauerrängen. Haben diese doch die Situation anders gesehen. Der Schiedsrichter blieb bei seiner Entscheidung und ein Spieler aus Gartenstadt legte sich den Ball auf den Punkt. Aber irgendwie wußten heute alle, es wird das Spiel von Robin. Die Mannschaft und die Zuschauer waren sich sicher, er hält den Ball.
Ein kurzer Pfiff, der Spieler läuft an, straffer Schuß in die linke Ecke.......
....... Robin ist unten und lenkt den Ball an die Latte. Saustarke Aktion.
Der anschließende Eckball brachte nichts ein, so daß man mit dem knappen Ergebnis in die Halbzeit ging. Durchatmen war angesagt.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Das Trainergespann hatte offentischtlich die richtigen Worte gefunden. Unser Team zog das Tempo ein wenig an und drückte den Gegner in die eigene Hälfte. Die Gartenstädter wehrten sich tapfer, spielten aber dann bei Ballgewinn ihrerseits zu kompliziert. Es ging erst in die Breite bevor der Ball Richtung Tor getrieben wurde. Diese Zeit konnte unser Team immer wieder nutzen, um sich zu stellen. In der 53. Spielminute wurde Rastin dann bei einem Vorstoß in den gegnerischen Strafraum regelwidrig gebremst. Strafstoß! Da unser etatmäßiger Strafstoßschütze bereits in der Halbzeit ausgewechselt werden mußte, schnappte sich David Shabani den Ball und versenkte die Kirsche sicher im Netz. Neuer Spielstand: 2:0. Diese Führung strahlte ein wenig Ruhe aus. Unsere Gäste gaben sich aber noch immer nicht geschlagen. Sie kämpften weiter um jeden Ball, schwächten sich aber leider selbst durch unnötige Diskussionen innerhalb der Mannschaft. Zum Glück für uns fischte Robin die wenigen, aber sehr hochkarätigen Chancen der Gäste ein ums andere Mal heraus. Langsam machte sich bei ihnen Verzweiflung breit. Sie spielten gut mit, hatten selber Chancen, aber in Robin hatten sie heute ihren Meister gefunden. Mit einem Doppelschlag in der 62. und 63. Spielminute durch Alexander Fas , hier nach überragendem Zuspiel von Fynn Mandel, und Kaan Yildiz, hier nach Zuspiel von Alexander Fast, wurden die 3 Punkte nun endgültig festgemacht. Die letzten Minuten wurden nun sicher heruntergespielt, da die Gäste nun auch einsahen, wer den Platz heute als Sieger verlassen wird. So langsam wurden auch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen bekannt, so daß sich unser Team mit einem Spiel weniger über Platz 1 der Tabelle freuen kann.
Stimme zum Spiel von unserem Torspieler, Robin Weidner, dem man-of-the match:
In den ersten 15 Spielminuten haben wir es nicht geschafft den Gegner zu beherrschen. Wir haben sie immer wieder kommen lassen, was aus meiner Sicht falsch war. Der Gegner kam mit langen Bällen immer wieder vor unser Tor. Das Freistoßtor von Nick war super. Dadurch wurden wir gepuscht, allerdings unser Gegner auch. In der zweiten Halbzeit setzten wir unseren Gegner mehr unter Druck, der dann nur noch auf lange Bälle setzte. Wir haben teilweise zu viel zugelassen und uns dadurch selber das Leben schwer gemacht. Es war heute ein richtiger Arbeitssieg. Kompliment an den Gegner, der derzeitige Tabellenplatz spiegelt in keinster Weise das Leistungsvermögen dieser Mannschaft wieder. Meiner Meinung nach hat das 2:0 von David den Gegnern einen Knacks gebracht. Die nächsten Tore von Alex und Kaan waren dann nur noch eine Frage der Zeit. Mit meiner eigenen Leistung bin ich heute sehr zufrieden, ich habe einige sehr gute Paraden gezeigt und einen Elfmeter gehalten. Im Aufbauspiel habe ich sehr oft den langen Ball gespielt, kurz wäre besser gewesen. Ich freue mich jetzt schon auf das am Montag, 07.10.2019 anstehende Pokalspiel gegen Reilingen und hoffe, unser Team wird dort ähnlich erfolgreich sein.