Das erste Abendspiel der Saison steht an. Unsere Jungs um das Trainergespann Norman Wetzel und Marco Lombardi empfingen unsere Gäste der JSG Hemsbach/Laudenbach. Vor dem Spiel mit 4 Punkten auf der Habenseite rangierte unsere Mannschaft im gesicherten Mittelfeld.
Heute galt es die Richtung zu bestimmen. Mit einem Sieg könnten unsere Jungs sich im oberen Tabellendrittel etablieren. Mit diesem Wissen im Hinterkopf und perfekt vorbereitet von den Verantwortlichen, fieberten alle dem Anstoß entgegen. Als dieser ertönte, übernahmen die grün-weißen Jungs von Anfang an die Initiative. Über die schnellen Außenspieler wurde die gegnerische Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit gebracht. Bereits in der 6. Spielminute setzte sich unser schneller Linksaußen, Luca, durch, servierte einen scharfen Ball in die Mitte, welchen Zirou dann nur noch über die Linie drücken mußte. Daß war ein gutes Ergebnis der Trainingsarbeit. Angetrieben von dem hochmotivierten Bener, der von unseren Gegnern zu uns gewechselt ist und nun bereits die 2. Saison für Viernheim spielt, rollte eine nach der anderen Angriffswelle auf das gegnerische Tor zu. Da war noch einiges zu erwarten. In der 26. Spielminute setzte Bener alles in seine rechte Klebe und hämmerte die Lederkugel rechts oben in den Winkel.
Selbst unabhängige Zuschauer nickten anerkennend. Geiles Ding...... Unser Team hatte das Spiel nun voll im Griff und es wurden Spielzüge und Laufwege getestet. Mit dem 2:0 ging es in die Pause.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Offenbar hatten die Trainer in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden, denn unser Team spielte weiterhin hoch konzentriert. Wie die Erfahrung im Fußball sagt, ein 2:0 gibt nur bedingt Sicherheit. Usere Jungs schnürten den Gegner förmlich in der eigenen Hälfte ein. Leider muß man sagen, daß sie sich hier teilweise aber selbst im Weg standen. Jeder wollte den Trainern zeigen, daß seine Aufstellung gerechtfertigt war.In der 58. Spielminute Freistoß für den TSV, den Mark im gegnerischen Netz unterbrachte.
In der 66. Spielminute konnte einer unserer Angriffe wieder nur nur durch ein Foul an der Strafraumgrenze gebremst werden. 3 Spieler standen um den Ball herum und besprachen die Ausführung des Freistoßes. Unsere Offensivspieler, unterstützt durch einige Mittelfeldspieler positionierten sich in der Angriffszone. Der Schiedsrichter gab den Ball frei. Luca nahm 3 Schritte Anlauf und der Ball landete im langen Eck im gegnerischen Tor. Da hat sich wohl einer den Torwart und die Mauer genau ausgeguckt....... In den letzten Spielminuten ließen es unsere Jungs etwas langsamer angehen und schaukelten das Ergebnis über die Zeit. Im Endeffekt ein nie gefährdeter Heimsieg, bei dem am Ende der Tabellenplatz 3 heraussprang.