Am 11.09.2019 um 18:30 Uhr begann auch für unsere B2 die Saison 2019/2020. In der ersten Runde des Pokals kam einer der Mitfavoriten aus der bfv-B-Junioren Landesliag Rhein/Neckar Baden zum Kräfte messen nach Viernheim. Vom Papier her eine sehr, sehr schwere, aber nicht unlösbare Aufgabe. Denn es gilt die alte Fußballweisheit: "Der Pokal hat seine eigenen Gesetze".
Unser Team war taktisch hervorragend vom Trainergespann Norman Wetzel und Marco Lombardi eingestellt. Allerdings stimmte die Zuordnung in der 2. Spielminute noch nicht. Die Mannschaft suchte sich noch und Weinheim nutzte die Unordnung gnadenlos aus - 0:1. Das Team ließ aber nicht den Kopf hängen, suchte seinerseits das Spiel und konnte einige sehenswerte Aktionen für sich verbuchen. Die Mannschaft stand tief, aber sicher, um den eigenen 16er herum und lauerte auf eine Konterchance. Der Favorit wußte lange keine Antwort auf diese taktische Meisterleistung. Immer wieder war ein Viernheimer Bein im Weg. Die Gäste erhöhten zusehends den Druck, wodurch sich einige Unkonzentriertheiten in unserem Team einschlichen. In der 17. Spielminute nutzten die Gäste eine kleine Unachtsamkeit zum 0:2.
Nun schien es den erwarteten Lauf zu nehmen. Die Gäste schalteten in den Verwaltungsmodus und wollten das Spiel im Schongang zu Ende spielen.
Unsere Jungs, denen im Laufe des Spiels immer mehr klar wurde, daß der Gegner auch nur mit Wasser kocht, nahmen ihr Herz in beide Hände und spielten nun mutiger nach vorne. Der Gegner wurde bereits in seiner eigenen Hälfte angelaufen, was diesen sichtlich beeindruckte. Bei einem weiten Ball in die Tiefe des gegnerischen Raumes lieferten sich Zirou und der gegnerische Abwehrspieler ein packendes Laufduell mit dem besseren Ende für Viernheim. Und plötzlich steht es 1:2. Der Gegner buchte diesen Treffer unter Betriebsunfall ab. Es wurde weiter das Spiel mehr verwaltet als gespielt. In der 40. Spielminute schlug Zirou wieder zu. Neuer Spielstand 2:2. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause. In der Pause mußte das Trainergespann nicht viele Worte finden. Jedem war bewußt, daß eine Sensation möglich sein könnte....... Angestachelt vom Erfolg in der ersten Halbzeit trauten sich unsere Jungs nun mehr zu. Der Kampf wurde angenommen und dem Gegner gezeigt, wer hier das Heimrecht hat. Weinheim zeigte sich sichtlich beeindruckt von dem Kampeswillen unseres Teams. Die Spieler packten ihre 2. Lunge aus, jeder lief für jeden. Galt es doch den Traum des Einzugs in die zweite Runde wahr werden zu lassen. Weinheim war völligvon der Rolle, allerdings unser Stürmer auch, der 15 Minuten vor Schluß völlig frei vorm leeren Tor den Ball an das ausgestreckte Bein des gegnerischen Abwehrspielers setzte. 10 cm weiter rechts und es wäre das 3:2 gewesen. Aber auch von dieser vergebenen Chance ließen sich die Jungs nicht unterkriegen.
In der 77. Spielminute ein erneutes Foul der Weinheimer - ca. 20 Meter vorm Tor. Es knisterte in der Luft. Benedek legte sich den Ball zurecht. Der Schiedsrichter gab mit einem kurzen Pfiff den Ball frei. Alle Viernheimer Fans hielten den Atem an, hoffen sie doch auf diesen einen Schuß. Benedek lief an, traf den Ball ideal, die Flugkurve des Balles traumhaft, ein zappelndes Netz und ein lautes TOOOOOOOOR hallte über den Platz. 3:2 für unsere Jungs. Weinheim samt Anhang geschockt. Nun galt es die letzten 3 Minuten ohne Gegentor zu überstehen. Es waren die längsten 3 Minuten dieser Saison in einer wahren Abwehrschlacht. Nach 80 Minuten pfiff der Schiedsrichter die längsten 3 Minuten der Vereinsgeschichte ab. Nach Abpfiff der Partie stürmte der gesamte Viernheimer Fanblock den Platz. Es war eine grüne Jubeltraube zu sehen. Hier und heute wurde Geschichte geschrieben......
Während des allgemeinen Jubels sickerte auch durch, daß die TSG 62/09 Weinheim, angetreten mit 3 Mannschaften, in der zweiten Runde nicht mehr vertreten ist. Viernheim befindet sich jedoch mit beiden angetretenen Mannschaften weiterhin im Lostopf.