Beim erstmalig ausgetragen internationalen Bergstraßen Pokal waren Spaß, Spannung und gute Laune vorprogrammiert. Teams aus 5 Nationen, Frankreich, Niederlande, Schweiz, Tschechien und Deutschland waren angereist, um ihre Kräfte zu messen.
Es war das erste große internationale Turnier für unser Team. Entsprechend groß war die Anspannung und die Vorfreude auf dieses Event. Das Team um das Trainergespann Yücel Kuzu und Kai Seidel betrat völlig unbekanntes Terrain. Kannte man doch keinen Gegner und wußte nicht um die Spielstärke der Mannschaften. Eine völlig neue Erfahrung für alle. In der Vorrunde musste sich unser Team mit den folgenden Mannschaften messen: Aus der Schweiz mit dem FC Liestal und aus den Niederlanden mit den Teams ZVS Zelos, Taxandria und Blauw Wit '34.
Um 10:10 Uhr war es dann soweit. Das Abenteuer begann.......
Der Gegner im ersten Spiel: ZSV Zelos. Die Mannschaft, wie immer top eingestellt, im Bewußtsein ihrer eigenen Stärke, übernahm von Anfang an die Kontrolle des Spiels. Der Ball lief wie am Schnürchen durch die eigenen Reihen. Die Laufwege paßten. Unser Team drückte dem Spiel seinen Stempel auf. Es war von Anfang an klar, wer den Platz als Sieger verlassen wird. Mit einer souveränen Leistung beendeten die Jungs und Mädels das Spiel mit 2:0. 1. Spiel - 1. Sieg. Zwischenstand in der Tabelle: Platz 1.
Im zweiten Spiel um 11:20 Uhr traf man dann auf auf den Blauw Wit '34. Unsere Mannschaft war ins Waldstadion gewechselt. Vor einer ordentlichen Kulisse, mit dem ersten Sieg im Rücken, rollte gleich wieder Angriff um Angriff auf das gegnerische Tor. Unsere Gäste aus den Niederlanden waren sichtlich mit der Spielreife unseres Teams überfordert. Für unseren Torhüter Max sollten es ruhige 30 Minuten werden. Abwehr und Mittelfeld hatten die gegnerischen Angreifer komplett im Griff. Dem Mittelfeld und der Sturmreihe merkte man die Sicherheit und Spielfreude an. Mit 5:0 wurde das Spiel zu unseren Gunsten entschieden. 2. Spiel - 2. Sieg. Zwischenstand in der Tabelle: Platz 1.
Im dritten Spiel um 12:30 Uhr waren dann mal die Schweizer dran. Der Gegner: FC Liestal. Erneut wechselte die Spielstätte. Dieses Mal ging es auf den Kunstrasen. Getragen von den zwei Siegen und mit dem geliebten schnellen Untergrund übernahm unsere Mannschaft auch in diesem Spiel von Anfang an die Kontrolle. Schnelle Kombinationen, hohe Laufbereitschaft, alles in Allem ein Getriebe bei dem jedes Zahnrädchen griff, so präsentierte sich unser Team. Es war eine Freude für Trainer und Zuschauer, diesem Gesamtkunstwerk zuzuschauen. Auch mit den Schweizern hatte unser Team kein Mitleid.5:0 nach 30 Minuten Spielzeit. 3. Spiel - 3. Sieg. Zwischenstand in der Tabelle: Platz 1.
Im letzten Spiel des Tages ging es um 13:40 Uhr erneut ins Waldstadion. Gegner im vierten Spiel war das holländische Team Taxandria. Es war ein wichtiges Spiel für beide Mannschaften. Für uns ging es um den Gruppensieg, für Taxandria um einen möglichen 2. Platz. Die Bedeutung dieses Spiels war beiden Teams anzumerken. Mittlerweile hatte sich die Spielstärke unseres Teams herum gesprochen und der Gegner sich sehr gut darauf eingestellt. In einer Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten, mußte unser Torhüter leider 2 mal hinter sich greifen. Unseren Stürmern gelang leider nur 1 Tor. Leider verloren wir dieses Spiel mit 1:2. Dank unserer guten Ergebnisse aus den vorherigen Spielen, konnten wir trotzdem den ersten Platz behaupten. 4. Spiel - 1. Niederlage. Endstand in der Tabelle: Platz 1.
!!!!!!! HALBFINALE ERREICHT !!!!!!!
Sonntag, 09.06.2019 11:45 Uhr Viernheim. Der zweite Tag des Turniers beginnt. Unser Team sammelt sich am Treffpunkt. Alle sind ausgeruht und in Vorfreude auf die anstehenden Spiele. Überpünktlich war das Team vollzählig und die Vorbereitung auf das anstehende Halbfinale konnte beginnen. Der Spielplan sah als Gegner den Gruppenersten der Gruppe D, den S.C. Joure vor. Wieder ein Team aus den Niederlanden. Da war doch was.......
......... 2 x gewonnen, 1 x verloren. Diese positive Bilanz galt es weiter auszubauen.
Um 13:05 wurde die Partie vor einer imposanten Kulisse im Waldstadion angepfiffen. Zwei Gruppensieger trafen aufeinander. Ein starkes Spiel war zu erwarten. Unser Team hat die Vorgaben des Trainers, lange Ruhezeit und viel Erholung ernst genommen. Sie wirkten ausgeruhter und konzentrierter als der Gegner. Gnadenlos wurde der Gegner in seiner eigenen Hälfte attackiert und eingeklemmt. Das Team zeigte eine sehr hohe Laufbereitschaft, setzte den ballführenden Spieler des Gegners sofort unter Druck und schaltete bei Ballgewinn sofort in den Offensivmodus. Mit dieser Spielweise kamen unsere Gegner überhaupt nicht zurecht. Unser Torhüter Max bekam nicht einen Ball aufs Tor. Das Halbfinale entschieden wir mit 4:0 unverhofft deutlich für uns. Der Traum vom Turniersieg rückte näher. Bei Spielern, Trainern und Fans machte sich eine gewisse Gier auf den Erfolg breit.........
!!!!!!! FINALE ERREICHT !!!!!!!
14:50 Uhr FINALE der U15 im Waldstadion in Viernheim:
C.P.V. Blauw Witt '34 gegen TSV AMICITIA VIERNHEIM 1
Wieder geht es gegen ein Team aus den Niederlanden. Da war doch was.......
Sollte uns ein erneuter Geniestreich gelingen? Die Trainer hatten den Gegner in deren Halbfinalspiel genau unter die Lupe genommen. Die Aufgaben im Team waren klar verteilt. Den Gegner früh unter Druck setzen, keine langen Bälle zulassen. bei Ballbesitz schnell in die Tiefe spielen. Das sollte der Garant für das vorgegebene Ziel sein. Und es war dem Team anzumerken. Alle hochkonzentriert und die kleinen Nicklichkeiten des Gegners ignorierend. auf diesem Fundament zog unsere Mannschaft ihr Spiel auf. Es dauerte bis zur Mitte der 1. Halbzeit, bis der Anhang des TSV jubeln konnte. 1:0. Ein Riesenschritt zum angestrebten Erfolg. Dieses Tor brachte dem Team weitere Sicherheit. Dem Gegner wurde kaum Spielraum gelassen. Nach 15 Minuten beendete der Schiri die 1. Halbzeit und die Teams wechselten die Seiten.
Auch in der 2. Hälfte zog unser Team den Schlachtplan weiter durch. Nicht auf den Gegner reagieren, sondern selber das Spiel machen. Unser Finalgegner baute im Angesicht der Niederlage und begünstigt durch eigene technische Fehler ein wenig Frust auf. Dies wurde durch übertriebene Härte und unfaire Fouls ersichtlich. SCHADE. Die richtige Antwort auf die Spielweise fand unser Team mit einem frechen 2:0 in der letzten Spielminute. Der Schiedsrichter pfiff die Partie ab und eine große Jubeltraube bildete sich auf dem Feld. Fazit des Turniers: Insgesamt liegen uns holländische Teams
!!!!!!! TURNIERSIEG - WE ARE THE CHAMPIONS !!!!!!!
In diesem erstmals ausgetragenen Turnier schickte der TSV Amicitia Viernheim insgesamt erfolgreich ins Rennen:
U11: Platz 3 und Platz 8
U13: Platz 5 und Platz 7
U15: Platz 1 und Platz 15
U17: Platz 2 und Platz 17
U19: Platz 2
Eine sehr gute Ausbeute !
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals ausdrücklich bei allen Helfern, ohne die ein solches Event überhaupt nicht duchführbar gewesen wäre sowie bei allen teilnehmenden Mannschaften für die fairen Spiele und den fleißigen Verzehr unserer angebotenen Waren.
Wir hoffen, daß die Rückmeldungen der eilgenommenen Mannschaften positiv verlaufen, so daß das der TSV Amicitia Viernheim nächstes Jahr erneut die Möglichkeit hat, in diesem internationalen Turnierplan vertreten zu sein.