...... das ergab die Spielansetzung vom letzten Spieltag in der bfv-C-Junioren Landesliga Rhein-Neckar. Zu Gast war der Drittplatzierte, die TSG 1899 Hoffenheim 3. Für unser Team, dass vor diesem Spieltag den zweiten Tabellenplatz sicher hatte, ein krönender Abschluß. Hoffenheim musste auf Sieg spielen um den dritten Tabellenplatz sicher zu behalten. Das Waren gute Vorgaben für ein hoffentlich schönes Spiel.
Pünktlich um 13:45 Uhr pfiff der Schiri die Partie an. Die Fans waren noch dabei, ihre Sitzplätze einzunehmen, da hallte es durchs weite Rund: TOOOOOOOR! In der ersten Spielminute zappelte der Ball nach 5 Ballkontakten das erste Mal im Netz der Gäste. Henrik überrumpelte sie alle und es stand 1:0. Unsere Gäste waren sichtlich geschockt, erholten sich aber schnell davon und begannen nun ihrerseits Angriffe aufzubauen. War ihnen doch bewusst, daß ein Sieg her mußte. Bereits in der 6. Spielminute wurden ihre Bemühungen belohnt. Der Ball schlug, unhaltbar für unseren Torhüter, unterhalb der Latte ein. 1:1. Das Spiel um den Sieg begann von Neuem. Bereits 3 Minuten später schnappte sich Henrik erneut den Ball und versenkte diesen zum 2:1 im gegnerischen Netz.
Was war denn hier los? Die Offensivabteilung beider Mannschaften lief auf Hochtouren. In den folgenden Minuten entwickelte sich ein interessantes Spiel, bei dem die Hoffenheimer sichtlich bemüht waren, zum Torabschluß zu kommen. Aber unser Team, wie immer sehr gut eingestellt durch das Trainergespann Yücel Kuzu und Kai Seidel, machte die Räume geschickt eng, so daß sich die "Blauen" immer wieder fest rannten. Hoffenheim bemüht - Viernheim clever. Dies zog sich bis zur Pause so hin. In der Halbzeitpause war erstmal allgemeines Durchatmen angesagt, da bei den sommerlichen Temperaturen die Kraftreserven ganz schön in Anspruch genommen wurden. Über weite Strecken der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Hoffenheim bemüht und doch auch langsam entnervt von dem cleveren Auftreten unserer Mannschaft. Wie ließen sie rennen, warteten geduldig auf unsere Chancen, spielten sehenswerte Torchancen heraus, die jedoch leider nicht genutzt wurden. Der gegnerische Trainer versuchte alles, tauschte Spieler und Positionen, aber es half nichts. In der 70. Spielminute setzten unsere Jungs sogar das 3:1 drauf. Nach einem klugen Angriff, eingeleitet durch einen Befreiungsschlag der gut organisierten Abwehr um Niklas, setzte sich Henrik im Laufduell durch, legte den Ball quer und Bener nutzte die Chance und versenkte den Ball im gegnerischen Netz. Der Drops war gelutscht. Mit dem letzten Angriff in der dritten Spielminute der Nachspielzeit verkürzte Hoffenheim nochmal auf 3:2. Dies sollte aber nichts mehr an dem verdienten Sieg unseres Teams ändern.
Nach dem Abpfiff verliesen unsere Gäste mit gesenkten Köpfen das Feld, denn durch diese Niederlage rutschten sie auf Platz 4 der Tabelle ab. Das war so sicher nicht geplant.
Nach dem Spiel gab der scheidende Trainer Yücel Kuzu folgendes Kurzinterview: Unser letztes Punktespiel haben wir mit den Spielern und Eltern gut gemeistert. Ich bin stolz und glücklich, daß ich so eine Mannschaft trainieren durfte. Das Team wird immer einen Platz in meinem Herzen haben. Ungeachtet meiner verdienten Pause werde ich wohl trotzdem öfters in Viernheim im Waldstation zu finden sein, um die Entwicklung "meiner" Jungs und Mädels mit zu erleben.
Wir wünschen Yücel alles erdenklich Gute für seine Zeit "nach dem Fußball" und bedanken uns bei ihm für seine tolle Arbeit. Er hat aus den Jungs und Mädels eine Mannschaft geformt, die trotz aller Vorhersagen nicht abgestiegen ist, sondern sogar den 2. Platz und damit die Vizemeisterschaft in der bfv-C-Junioren Landesliga Rhein/Neckar erreicht hat.
Hier noch ein Hinweis in eigener Sache:
Das letzte Event der aktuellen Saison für unsere Mannschaften ist am Pfingstwochenende (08./09.06.2019) der Bergstraßen Pokal, ein internationales Jugendfussballturnier, welches in Viernheim (TSV Amicitia Viernheim) und in Weinheim (TSG 62/09 Weinheim) für die Altersklassen U11, U13, U15, U17 und U19 stattfindet.