Wir hatten noch eine Rechnung offen. Im Hinspiel im Oktober, an einem naßkalten Abend, trennten wir uns 1:1. Dieses Ergebnis sollte es nicht wieder werden......
Die ganze Woche hindurch hatte das Trainergespann die Mannschaft auf dieses Spiel hin vorbereitet. Der Chefcoach nahm am Anfang des Spiels entspannt auf seiner Bank Platz, wusste er doch, daß die Jungs die Vorgaben verinnerlicht haben.
Von Anfang an begann ein Spiel auf ein Tor. Das Tor unserer Gäste vom SC Pfingstberg-Hochstätt. Es sollte ihnen schnell bewusst sein, daß sich der Ausrutscher aus der Hinrunde nicht wiederholen wird. So sollte es auch nur bis zur 7. Spielminute dauern, bis der Ball zum ersten Mal im gegnerischen Netz zappelte. Tooooor durch Henrik. Es sollte jedoch nicht dabei bleiben. In der 11. Spielminute setzte sich Sebbi durch und erzielte mit einem Strich das 2:0. Jetzt war Henrik wieder dran. In der 16. Spielminute ließ er den Anhang erneut jubeln. Neuer Spielstand: 3:0. Der Gegner wurde weiter in seiner eigenen Hälfte eingeschnürrt. Kurz vor der Pause nutzte dann leider unser Gegner die einzige Unaufmerksamkeit unserer Jungs in der ersten Hälfte mit dem ersten und einzigen Schuß verkürzten sie auf 3:1.
Nach Wiederanpfiff zur 2. Halbzeit das gleiche Bild. Unsere Mannschaft schnürrte den Gegner in der eigenen Hälfte ein. Leider öffnete nun der Himmel seine Pforten, so daß einige gute Aktionen in Rutschpartien endeten. Aber unsere Mannschaft konnte sich gut auf die neue Situation einstellen. In der 43. Spielminute erhörte Sebbi auf 4:1. Es rollte auf diesen, kurzfristigen schwierigen Platzverhältnissen weiter eine Angriffswelle nach der anderen auf das Tor der Gäste zu. In der 50. Spielminute trug sich dann auch Nazim in die Torschützenliste ein. Mit diesem Treffer stand der Sieger des heutigen Spiels fest. Unsere Jungs ließen nun Ball und Gegner laufen. Kurz vor Schluß, in der 68. Spielminute, wollte es Henrik nochmal wissen. Mit seinem 3. Treffer in diesem Spiel machte er das halbe Dutzend voll. Die unnötien Punktverluste aus dem Oktober 2018 wurden vergessen gemacht. 2 Spieltage vor Schluß steht unser Team mit 4 Punkten Vorsprung auf Tabellenplatz 2. In den letzten beiden Spielen gegen Schwetzingen und Hoffenheim Isollte noch ein 3er gelingen, um den 2. Tabellenplatz sicher zu machen.
Zum Spiel äußerte sich unser Spieler Niklas wie folgt:
Am Anfang des Spiels mußte ich auf der Reservebank Platz nehmen, da ich zum Treffpunkt zu spät kam. Die Leistung der Mannschaft war heute sehr gut. Wir haben wichtige Punkte in einem wichtigen Spiel geholt. Als ich eingewechselt wurde, war die Partie eigentlich schon entschieden. Wir hatten unseren Gegner im Griff. Wir wollten nicht nochmal wie im Hinspiel nach einem überlegenen Spiel unnötig Punkte liegen lassen. Der Anschlußtreffer war unnötig, aber leider haben wir in den letzten Spielen immer mal wieder kleine Unaufmerksamkeiten gehabt. Daran werden wir aber weiterhin arbeiten, daß auch mal wieder die Null steht. Mit meiner Leistung bin ich zufrieden.