
Am vergangenen Samstag nahm die E1 mit ihrem Trainerteam Michael Dally und Sascha Eisenbeiß am 10. Erler&Wöppel-Cup in beim SC Käfertal statt. Es sollte das letzte Turnier dieser Mannschaft in dieser Formation sein, da einige Spieler in der kommenden Saison in die D1 wechseln werden. Zum Abschluss zeigten die Jungs nochmal alles, was sie in der E-Jugend gelernt hatten, und spielten eines ihrer vielleicht besten Turniere.
Direkt bei der ersten Begegnung gegen die TSG Eintracht Plankstadt legten die Jungs fußballerisch stark los und überrannten den Gegner regelrecht. Sie spielten gekonnt Pässe, ließen den Ball laufen und schossen ein Tor nach dem anderen. Die Abwehr hatte wenig zu tun, da das Spiel hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte stattfand. Das Tor des Tages schoss sicherlich Nils Gerber, der mit einem gekonnten Schuss noch vor der Mittellinie die Gegner und den Torwart überspielte und den Ball so in Netz versenkte. Die Partie endete mit 8:0 für die Blau-Grünen aus Viernheim.
Im nächsten Spiel glänzten wieder die Spieler im Sturm: Jordan Neubauer und Julius Hofmann aus der E3, die der Mannschaft aushalfen, zeigten tolles Spielverständnis und unterstützen die E1 überragend. Alle Jungs spielten sich gekonnt die Bälle zu, zogen das Spiel schön von hinten auf und siegten 5:0 gegen den VfR Mannheim.
Der Gegner TSV Neckarau im 3. Spiel bot den jungen Kickern aus Viernheim schon eher Paroli. Nachdem die Jungs nach einem schönen Pass von Louis Borowiak aus dem Mittelfeld in Führung gingen, kassierten sie kurz vor Schluss noch das Gegentor und somit den Ausgleich.
Nun galt es in der kommenden Partie, die Mannschaft aus Pfingstberg-Hochstätt unbedingt zu schlagen, um den 1. Tabellenplatz zurück zu erobern. Die Gegner gingen schon früh in Führung, aber die Blau-Grünen ließen sich davon nicht beirren und die Abwehr um Riccardo Dally leistete ganze Arbeit. Jordan und Efe Eisenbeiß spielten im Sturm perfekt zusammen und mit einem gekonnten Doppelpass war der Ausgleich geschafft. Kurz vor Ende der Partie schoss Freddy Sindermann den Siegtreffer, und der TSV Amicitia stand wieder auf dem 1. Platz.
In der letzten Partie der Gruppenphase lieferten die Kicker wiederum eine gute Leistung gegen die 2. E-Mannschaft des Gastgebers ab. Bei ihrem einzigen Spiel des Tages auf Echtrasen erspielten sie sich gekonnt die Torchancen, während sie kaum Konter des Gegners zuließen. Die Partie endete verdientermaßen mit 4:0 für die Viernheimer.
Im Viertelfinale gegen den die 1. Mannschaft aus Pfingstberg waren die Jungs doch sehr nervös und ließen dem Gegner die eine oder andere Chance für einen Treffer. Aber Torwart Emre Gökalp behielt hier die Nerven und stärkte so dem Rest der Mannschaft den Rücken. Die Jungs im Mittelfeld spielten dann schön nach vorne, indem sie die Breite des Spielfeldes nutzten. Ein gezielter Schuss in die Mitte ermöglichte dann den Torerfolg von Efe und Julius, so dass die Blau-Grünen zwei Treffer erzielen konnten. Sie qualifizierten sich mit 2:1 für das Halbfinale.
Dort wartete die Mannschaft der TSG Rohrbach mit einer bisher makellosen Bilanz auf die jungen Kicker aus Viernheim. Das Spiel wog hin und her, beide Mannschaften konnten jeweils ein Tor erzielen. Also kam es zum 9-Meter-Schießen! Die mitgereisten Eltern fieberten mit ihren jungen Spielern, selbst dem Trainer-Team war die Nervosität anzumerken. Jordan, Frederic und Nils meldeten sich freiwillig als Schützen. Frederic zeigte direkt beim ersten 9-Meter, dass er ein ganz sicherer Schütze ist und versenkte den Ball in die Ecke. Dann konnte der Torwart Emre mit einer Glanzparade den 1. Schuss des Gegners parieren. Der ein Jahr jüngere Jordan wirkte nervös, als er sich zum 9-Meter-Punkt aufmachte, platzierte aber dann mit einem perfekten Schuss den Ball im Tor. Der 2. Schütze des Gegners hatte dann Pech und schoss am Tor vorbei, so dass die E1 des TSV Amicitia ins Finale einzog.
Im Finale spielte die Mannschaft gegen die E1 des Gastgebers SC Käfertal. Die Organisatoren hatten diesmal drei Schiedsrichter des eigenen Vereines abgestellt, doch leider half das nicht, die eine oder andere Fehlentscheidung des Hauptschiedsrichters zu verhindern. Die Gastgeber gingen in der Mitte der Partie in Führung. Die Viernheimer Jungs warfen darauf hin nochmal alles nach vorne und zeigten tollen Teamgeist und Siegeswille. Nur mit dem Ausgleichstreffer wollte es nicht klappen und kurz vor Ende kassierten sie dann noch den 2. Gegentreffer. Natürlich waren die Jungs enttäuscht, präsentierten sich dann aber doch als faire Verlierer und gratulierten den Gewinnern des Turniers.
Mit diesem 2. Platz von insgesamt 24 Mannschaften in einem qualitativ hochwertigen Turnier zeigte die Mannschaft der E1 nochmal, wie viel sie vor allem im letzten halben Jahr gelernt hat. Ihr Teamgeist und gemeinsamer Siegeswille ließ sie bis ins Finale kommen, und die mitgereisten Eltern und Trainer waren von dieser Truppe begeistert. Schade eigentlich, dass ein so erfolgreiches Team nun auseinander gerissen wird. Bei der Siegerehrung holten die Jungs sich dann einen schönen Pokal ab und feierten ausgelassen diesen 2. Platz. Auch wenn der gemeinsame Weg damit endete, die vielen schönen Erinnerungen und die geschlossenen Freundschaften bleiben bestehen!

Wir bedanken uns bei dem SC Käfertal für die Einladung und gratulieren zur guten Organisation der Spiele, sowie auch der Verpflegung. Zu Guter Letzt gilt unser Dank dem Trainerteam, die die Jungs hervorragend gecoacht haben und den vielen engagierten Eltern, ohne die diese schönen zwei Jahre nicht möglich gewesen wären!