Am vergangenen Wochenende hatten die U11-Spieler ihre letzte Partie in dieser Saison. Und es stand viel auf dem Spiel: Denn ihr Gegner waren die jungen Kicker von der SpVgg. Ketsch. Beide Mannschaften hatten sich lange den ersten Tabellenplatz geteilt, vor dem letzten Spiel hatte eine Niederlage auf dem Konto, während die Jungs aus Viernheim alle Spiele gewonnen hatten. Mit einem Sieg oder Unentschieden wäre ihnen der alleinige Staffelgewinn sicher.
Dementsprechend angespannt waren die jungen Spieler; auch die Trainer wollten die Saison mit einem weiteren Sieg und somit ungeschlagen abschließen. Anfangs ließ die SpVgg. Ketsch nichts anbrennen und setzte den TSV Amicitia mit hohen, weiten Pässen unter Druck. Die Blau-Grünen passten nicht richtig auf und so gingen die Ketscher nach acht Minuten in Führung.
Danach besannen sich die Spieler der E1 auf ihr gutes Passspiel und zogen das Spielgeschehen mehr nach außen. Prompt konnten sie den Anschlusstreffer landen. Aber die Gastgeber konnten nachsetzen und schossen zwei weitere Tore. Die Jungs aus Viernheim gaben sich nicht auf, und spielten weiterhin sehr schönen Fußball. Besonders das Zusammenspiel klappte gut. Die Jungs setzten immer mehr die von außen kommenden Spieler ein und schafften vor der Pause noch den Anschlusstreffer.
In der 2. Halbzeit spielten die Fußballer aus Ketsch nicht mehr so beherzt, dafür setzten die Blau-Grünen jetzt aber alles - auf Unentschieden oder Sieg. Sie erspielten sich einige schöne Chancen, und belohnten sich in der Mitte der 2. Halbzeit mit dem Ausgleichstreffer. Zu diesem Zeitpunkt waren die Viernheimer die spielerisch bessere Mannschaft, Ketsch agierte nun wesentlich körperbetonter. Das fiel auch dem Schiedsrichter auf, der sehr umsichtig das Spiel leitete.
Die E1 hätte den Sack zu machen können, denn nach einen Foul entschied der Schiedsrichter auf Neunmeter. Leider flatterten die Nerven der Spieler, der Ball ging an die Latte, der Siegtreffer wollte nicht fallen.
In der Schlussphase dieses letzten Staffelspiels zeigten die jungen Spieler nochmal ihr ganzes Können und glänzten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Einzig mit der Torchancenverwertung klappte es nicht, so dass das Spiel unentschieden mit 3:3 endete.
Das reichte der E1 des TSV Amicitia zum Staffelsieg in der Staffel 2. Das ist ein Ergebnis, über das sich nicht nur die Jungs und die Trainer, sondern auch die Eltern freuten.
Die Frühjahrsrunde ist damit für die E-Junioren schon zu Ende. Die Jungs belegten nicht nur den ersten Platz, sondern verloren kein einziges Spiel. Alle Spieler haben sich seit der Herbstsaison
eindeutig fußballerisch gesteigert, und auch der Teamgeist hat sich verbessert.
Alle Beteiligten können stolz auf diese Leistung sein!