
Am vergangenen Donnerstag hatten die Kids der E1 ein Training der etwas anderen Art: Die 9 Jungs und 1 Mädchen fuhren zur TSG Weinheim, um dort gegen die gleichaltrige Mannschaft ein Testspiel nach D-Jugend-Regeln zu spielen. Gespielt wurde auf einem größeren Feld, mit 8 Feldspielern und dem Torwart.
Auch das Regelwerk war neu: Ab der D-Jugend gilt die Abseits- und die Rückpassregel. Der Schiedsrichter der TSG glänzte mit korrekten Entscheidungen, aber auch dem nötigen Feingefühl, denn für die Viernheimer Jungs war das ja alles ganz neu.
Anfangs taten sich die Blau-Grünen auch schwer, die neue Breite und Länge des Spielfeldes zu nutzen. Sie spielten viel zu sehr auf engem Raum, und auch die Passgenauigkeit war nicht gut. Das erste Tor für die Viernheimer kam so mehr oder weniger zu Stande, weil dem junge Torwart der TSG der Ball durch Finger rutschte. Die U11-Spieler beider Mannschaften zeigten einen starken Siegeswillen, die TSG Weinheim konnte mit einem guten Passspiel überzeugen.
Auch mit dem Abseits taten sich die Kids aus Viernheim anfangs schwer, so dass mancher Angriff leider ein allzu frühes Ende durch den Schiedsrichter fand. Zum Schluss der ersten 25 Minuten hin spielten die Kids dann aufgeräumter und nutzen besser die freien Räume, so dass ein weiteres Tor für die Blau-Grünen fiel.
In der 2. Halbzeit fingen die die TSV-Amicitia-Kids dann an, das größere Spielfeld besser zu nutzen. Die Abwehr verteilte die Bälle schön nach Außen, die Mittelfeldspieler liefen mit dem Ball die Linie entlang und passten dann gezielt in die Mitte, wodurch drei weitere Tore entstanden.
Letztendlich gelang den jungen Spielern die Anpassung an den D-Jugend-Modus erstaunlich schnell und die Trainer aus Viernheim und Weinheim waren von ihren Kids begeistert. Auch die Spieler hatten richtig viel Spaß und fanden das Spiel auf dem größeren Spielfeld und mit mehr Spielern viel besser als die Variante, die noch in der E-Jugend gespielt wird.
Es war eine wirklich tolle Erfahrung für die E1 aus Viernheim - wir bedanken uns ganz herzlich bei den Verantwortlichen der TSG Weinheim. Gerne kann das bei Gelegenheit wiederholt werden!